Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Brandenburg |
| Bezirk: | Brandenburg |
| Landkreis: | Prignitz |
| Ort: | 19348 Baek-Strigleben |
| Geographische Lage: | 53.151108°, 11.932593° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zum Gut erweitertes ehemaliges Vorwerk, eingeschossiger quergelagerter Putzbau mit Mansardwalmdach
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Wohnungen, Dorfkonsum, Sitz der Feuerwehr
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Winterfeldt | |
|---|---|
| Familie von Wilamowitz | um 1820 |
| Familie Behrens | 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Historie
| um 1770 | erbaut |
|---|---|
| um 1820 | für die Familie von Wilamowitz aufgestockt und klassizistisch umgeformt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Foelsch, Torsten, Kreisverwaltung des Landkreises Prignitz (Hrsg.): Adel, Schlösser und Herrenhäuser in der Prignitz, (o.O.) 1997 |
| Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013, ISBN 978-3-87776-082-6 |

Hallo, ich bin in Baek bis 1970 zur Schule gegangen. Meine Mama hat im Schloss als Verkäuferin im Dorfkonsum gearbeitet. Vor ca 5 Jahren haben wir die alte Heimat besucht und mußten feststellen, wie das schöne Gebäude verfällt. Einfach sehr schade.