Herrenhaus Arendsee

Herrenhaus in Nordwestuckermark-Weggun-Arendsee

Herrenhaus Arendsee

Bild:  Rainer Gindele

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Brandenburg
Landkreis:Uckermark
Ort:17291 Nordwestuckermark-Weggun-Arendsee
Adresse:Am Zionsweg 1
Geographische Lage:53.334°,   13.620134°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Zwei- bis zweieinhalbgeschossiger Ziegelbau auf Feldsteinsockel über unregelmäßigem Grundriss mit rekonstruiertem Belvedereturm
Park
ausgedehnter Landschaftspark 19.Jh.


Historische Ansichten

aus: Duncker, Alexander, „Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der Preussischen Monarchie.“


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Graf Albert von Schlippenbachals Erbauer
Grafen von Schlippenbachbis 1945
Familie Kleissl2007–2018

Historie
1839–1843 für die Familie von Schlippenbach durch Friedrich August Stüler errichtet
um 1860Durchführung von Aus-/Umbauten
nach 1945Abbruch des 30 m hohen Belvedereturms
nach 1945Errichtung der Seitenanbauten
2007Beginn von Restaurierungsarbeiten
2017Wiederaufbau des Belvedereturms

Ansichten

 Siegfried Graewer, Zustand vor 2017

 Rainer Gindele

 Rainer Gindele


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Kirche ArendseeNordwestuckermark-Weggun-ArendseeKirche0.71

Quellen und Literatur
  Vinken, Gerhard (Bearb.): Brandenburg. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2000
  vonArnim