Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Brandenburg |
| Bezirk: | Brandenburg |
| Landkreis: | Prignitz |
| Ort: | 16928 Groß Pankow-Groß Langerwisch |
| Geographische Lage: | 53.175083°, 12.097642° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Spätklassizistischer Putzbau von elf Achsen, eingeschossig mit zweigeschossigem Mittelrisalit
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Rohr | als Erbauer |
|---|---|
| Familie König | um 1830 |
| Familie Gans zu Putlitz | 1908, 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Historie
| 1752 | für die Familie von Rohr errichtet |
|---|---|
| um 1830 | Neubau des Gutshauses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Vinken, Gerhard (Bearb.): Brandenburg. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2000 |




