Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Brandenburg |
| Landkreis: | Potsdam-Mittelmark |
| Ort: | 14778 Roskow-Lünow |
| Adresse: | Lünower Dorfstraße 25 |
| Lage: | westlich der Kirche |
| Geographische Lage: | 52.489227°, 12.663704° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger schmuckloser Backsteinbau über rechteckigem Grundriss
Im Hauptgeschoss befindet sich ein Renaissanceraum, die sogenannte Kapelle.
Erhalten: Kapelle, Gesindehaus
Im Hauptgeschoss befindet sich ein Renaissanceraum, die sogenannte Kapelle.
Erhalten: Kapelle, Gesindehaus
Historie
| Mitte 16.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1910 | teilweise abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Vinken, Gerhard (Bearb.): Brandenburg. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2000 |








