Gutshaus Groß Kreutz

Gutshaus in Groß Kreutz (Havel)

Gutshaus Groß Kreutz

Bild:  Rainer Gindele

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Brandenburg
Landkreis:Potsdam-Mittelmark
Ort:14550 Groß Kreutz (Havel)
Adresse:Dorfstraße 23
Lage:an der Dorfstraße gegenüber der Kirche
Geographische Lage:52.40536438°,   12.77534544°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Eingeschossiges, elfachsiges frühbarockes Herrenhaus über hohem Kellersockel mit Mansardwalmdach, an der Vorder- und Hinterseite halbrund vorspringende drei mittlere Achsen, an der Westseite flacherer vierachsiger Flügel. querstehendes zweigeschossiges klassizistisches Verwalterhaus, Vierseiten-Wirtschaftshof mit Speicher

Der Mittelbau des Schlosses nimmt Formen von Schloss Sanssouci auf.
Nutzung zwischen 1945 und 1990

Teil der landwirtschaftlichen und veterinärmedizinischen Fakultät der Humboldt-Universität (1946-1957), Lehr- und Versuchsgut für Tierzucht, Lehrlingswohnheim


Park
kleiner Landschaftspark aus dem 18. Jh. hinter dem Schloss, im 19./20.Jh. verändert, 1960er Jahre historisierend neu angelegt


Historische Ansichten

aus: Duncker, Alexander, „Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der Preussischen Monarchie.“, Ausgabe 2, Berlin 1859 - 1860


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Familie von Rochow
Familie von Hacken/Hake
Familie von Arnstedt
Familie von der Marwitz–Friedersdorf1649, mit Unterbrechung im 18. Jh. 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet
Brandenburgische Schlösser GmbH1999
Donat und Clarita von Müller1994

Wappen

 Jens Ziegenbalg


Von einer Rocaille gefasstes Wappen mit den Initialen des Bauherren sowie dem Jahr des Baubeginns über dem Portal.

Historie
14.Jh. („Maior Crucewiz“)
1693–1700durch Cornelius Ryckwaert und Giovanni Simonetti erbaut
1765–1767Errichtung eines Neubaus für Carl Botho Gottfried von Hacken im Stil Knobelsdorffs durch den Berliner Oberbaudirektor Friedrich Wilhelm Dietrich
1847Errichtung des Verwalterhauses an der Stelle des Ostflügels
nach 1945Errichtung von Neubauten
nach 1995restauriert

Ansichten

 Rainer Gindele

 Jens Ziegenbalg, Straßenseite

 Jens Ziegenbalg, Verwalterhaus Straßenseite


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Gutshaus KrielowGroß Kreutz (Havel)-KrielowGutshaus2.26
Gutshaus GötzGroß Kreutz-GötzGutshaus4.20

Quellen und Literatur
  Freundeskreis Schlösser und Gärten der Mark in der Deutschen Gesellschaft e. V. (Hrsg.):  Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg - Entdeckungsreisen zu bekannten und unbekannten Objekten, 3. Aufl., Berlin 2011
  Greiner, Regine:  Klein Sanssouci für Groß Kreutz, in: Märkische Allgemeine Zeitung, 20. August 2012, (o.O.) 2012
  Sobotka, Bruno J. (Hrsg.):  Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Brandenburg und Berlin, Stuttgart 1992

1 Comment

  1. Image

    Leider sehr verkommen aber viel glück