Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Brandenburg |
| Landkreis: | Oberspreewald-Lausitz |
| Ort: | 01979 Lauchhammer-West |
| Adresse: | Schlosshof 1 |
| Lage: | am südlichen Ortsende von Lauchhammer-West |
| Geographische Lage: | 51.466898°, 13.742979° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Barocke zweigeschossige Dreiflügelanlage
Das Schloss entstand an der Stelle einer alten Burg.
Erhalten: Kavaliershaus
Das Schloss entstand an der Stelle einer alten Burg.
Erhalten: Kavaliershaus
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie Schoff/Schaff | |
|---|---|
| Heinrich von Waldau | 1398 |
| Herren von Waldau | bis 1417 |
| Herren von Köckritz | |
| Herren von Schleinitz | um 1506 |
| Woldemar Freiherr von Löwendal | 1716 |
| Margarete Freifrau von Löwendal | nach 1716 |
| Grafen von Einsiedel | bis 1872 |
Historie
| 1278 | („Cunczo Schoff de Monte Miconis“) |
|---|---|
| 1735/37 | Abbruch der alten Burganlage und Errichtung einer neuen Schlossanlage |
| Mai 1945 | nach Brandstiftung abgebrannt |
| 1963 | Abbruch der Ruine |
Quellen und Literatur
| Donath, Matthias: Schlösser zwischen Elbe und Elster, Meißen 2007 |
