Schloss Lübbenau

 

Schloss Lübbenau in Lübbenau/Spreewald St. Schoen

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Brandenburg
LandkreisOberspreewald-Lausitz
Ort03222 Lübbenau/Spreewald
Adresse:Schlossbezirk 6
Geographische Lage:53.391327°,   13.666477°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Ehemaliger Renaissancebau, heute klassizistischer Bau

Nutzung zwischen 1945 und 1990

Krankenhaus, Kurheim (bis nach 1960), Schulungszentrum für den VEB Rechenbetrieb (bis 1989)


Park

9 ha großer Schlosspark, nach 1820 als Landschaftspark von J.E. Freschke und H.W. Freschke angelegt, Orangerie von 1817-1820, Kanzlei und Marstall mit Remise um 1745 errichtet


Drehort

 Spreewaldkrimi: Eine tödliche Legende, Deutschland (2012), Fernsehfilm


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Familie von der Schulenburg
Grafen zu Lynar1621, 1944 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet
Familie zu Lynar1992

Historie

1301 („castrum Lubbenowe“)
1315 („Lubenaw...castrum cum opido“)
um 1600Ausbau der mittelalterliche Wasserburg zum Renaissanceschloss für die Familie von der Schulenburg
1621–1918Standesherrschaft der Grafen zu Lynar
1817–1821Errichtung eines Neubaus im klassizistischen Stil (K.A.B. Siegel)
1839Anbau der beiden Türme auf der Rückseite des Gebäudes
1932Eröffnung eines Museums
nach 1960Leerstand und Verfall
um 1970Sanierung des Schlosses


Ansichten

 St. Schoen Raoul Allendorf


Quellen und Literatur

  Lüdemann, Jo [2001]:  Burgenführer Brandenburg, (o.O.) 2001
  Reisinger, Ingrid / Reisinger,  Walter [2013]:  Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013
  Sobotka, Bruno J. (Hrsg.) [1992]:  Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Brandenburg und Berlin, Stuttgart 1992


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
RittgartenNordwestuckermark-RittgartenKirchenruine"2.53
BülowssiegeNordwestuckermark-Fürstenwerder-BülowssiegeGutshaus"3.12
SchlepkowUckerland-SchlepkowGutshaus"3.71
HildebrandshagenWoldegk-HildebrandshagenGutshaus"4.41
DolgenUckerland-DolgenGutshaus"4.81