Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Brandenburg |
| Landkreis: | Oder-Spree |
| Ort: | 15517 Fürstenwalde/Spree |
| Adresse: | Schlossstraße 13 |
| Geographische Lage: | 52.356454°, 14.067726° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschosssiger Putzbau von dreizehn Achsen mit Walmdach
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Lager
Park
bis 1712 Errichtung eines Lustgartens
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Kurfürst Friedrich III. | als Erbauer |
|---|
Historie
| 1699–1700 | durch den Hofbaumeister Martin Grünberg errichtet |
|---|---|
| 1750 | Umbau zum Getreidespeicher |
| 1795 | Bau eines Speichers an der Ostseite |
| bis 1945 | Nutzung als Proviantamt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Brandenburg und Berlin, Stuttgart 1992 |







