Gutshaus Lohm
Copyright © Rainer Gindele, Berlin
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Brandenburg | |
Landkreis | Ostprignitz-Ruppin | |
Ort | 16845 Zernitz-Lohm | |
Adresse: | Dorfstraße 38 | |
Lage: | am südlichen Ortseingang | |
Geographische Lage: | 52.86175°, 12.316813° |
Beschreibung
Stattlicher zweigeschossiger barocker Putzbau von neun Achsen mit hohem Mansardwalmdach
Wappen
© Rainer Gindele, BerlinNutzung zwischen 1945 und 1990
Schule
Historische Ansichten
aus: Duncker, Alexander, „Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der Preussischen Monarchie.“
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Caspar Joachim von Kröcher und Magdalena Sophie von Platen | als Erbauer |
---|---|
Familie von Kröcher | bis 1924 |
Wilhelm Graf von Wedel | 1924–1941 |
Friedrich Kotzbau | 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Privatbesitz | 2009 |
Historie
um 1740/45 | erbaut |
---|---|
1995/96 | restauriert |
bis 2002 | Nutzung als Schule |
ab 2009 | saniert |
Ansichten
Copyright alle Bilder © Rainer Gindele, Berlin
Quellen und Literatur
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.) [1992]: Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Brandenburg und Berlin, 1. Aufl., Stuttgart 1992 |