Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Brandenburg |
Landkreis: | Ostprignitz-Ruppin |
Ort: | 16909 Fretzdorf |
Adresse: | Dorfplatz 9 |
Geographische Lage: | 53.068217°, 12.551934° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Großer dreigeschossiger Putzbau unter hohem Mansardwalmdach mit zweigeschossigen Eckpavillons
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Kulturhaus mit Kino und Tanzsaal, Arzt- und Zahnarztpraxis, Hilfsschule (1956), Internat (bis 1996)
Park
Park nach 1835 von Peter Joseph Lenné, 1910 von G. Potente verändert, in Resten erhalten
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie von Warnstedt | 1439 als Lehen von Bischof Konrad Lindtorf von Havelberg |
---|---|
Familie Haber | |
Familie Stille | |
Familie von Karstedt | |
Georg Lahusen | |
1. Januar 1929 | |
Rittmeister a. D. Alfred Kiepert |
Historie
18.Jh. | erbaut |
---|---|
1835–1840 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1936 | teilweise abgebrochen |
ab Ende 1996 | leerstehend |
Quellen und Literatur
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Brandenburg und Berlin, Stuttgart 1992 |