Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Brandenburg |
Landkreis: | Oberhavel |
Ort: | 16775 Großwoltersdorf-Zernikow |
Adresse: | Zernikower Straße 38 |
Geographische Lage: | 53.091437°, 13.093267° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Stattlicher rechteckiger zweigeschossiger Putzbau unter Mansardwalmdach mit polygonalem Ausbau an der Gartenseite
Erbbegräbnis Fredersdorff südlich der Kirche.
Erbbegräbnis Fredersdorff südlich der Kirche.
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Umsiedlerwohnheim, Gemeindebüro, Arztstützpunkt, Gemeindebibliothek
Park
verwilderter englischer Park
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie von Zernikow | |
---|---|
Claude Benjamin le Chenevix de Beville | 1731 |
Kronprinz Friedrich | 1737 |
Michael Gabriel Fredersdorff | 1740 als Geschenk Friedrichs II. |
Familie von Arnim | 19. Jh., 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
AQUA Zehdenick GmbH, Amt Gransee, Gemeinde Großwoltersdorf | 2003 |
Historie
1746–1748 | Bau des Herrenhauses (Christian Friedrich Feldmann) |
---|---|
1890 | nach Norden um eine Achse erweitert |
2003 | Beginn von Sanierungsarbeiten |
2015 | Abschluss der Fassadensanierung |
Quellen und Literatur
Badstübner-Gröger, Sibylle, Deutsche Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Zernikow. Schlösser und Gärten der Mark, Berlin |