Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Brandenburg |
Landkreis: | Oberhavel |
Ort: | 16727 Oberkrämer-Vehlefanz |
Lage: | auf einer kleinen Erhöhung am südlichen Rand des Dorfes |
Geographische Lage: | 52.716056°, 13.099306° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Niederungsburg mit Vorwall im Nordwesten der Anlage, Ruine eines Turmes mit einem kleinen Mauerstück aus Backsteinen
Erhalten: Backsteinturmruine
Erhalten: Backsteinturmruine
Maße
Durchmesser des Burghügels ca. 62 m |
Höhe des Burghügels ca. 7 m |
Durchmesser des Burgplateaus ca. 39 m |
Breite des Burggrabens ca. 7 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Redern | vor/um 1375 |
---|
Historie
1375 | erwähnt |
---|---|
16. Jh. | Bau des Backsteinturms |
1897 | fast vollständige Verschüttung des Burggraens |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Lüdemann, Jo: Burgenführer Brandenburg, Berlin 2001, ISBN 978-3897940062 |
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Brandenburg und Berlin, Stuttgart 1992 |