Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Brandenburg |
Landkreis: | Oberhavel |
Ort: | 16559 Liebenwalde |
Lage: | 700 m wnw der Kirche in der Havelniederung |
Geographische Lage: | 52.874696°, 13.381412° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Stattlicher zweigeschossiger Ziegelbau
Im Nordwesten des Ortes stehen die noch verbliebenen Reste der alten Burg und des Amtsitzes. Das jetzige Gutshaus scheint im Wesentlichen erst aus der Zeit kurz nach 1800 zu stammen.
Im Nordwesten des Ortes stehen die noch verbliebenen Reste der alten Burg und des Amtsitzes. Das jetzige Gutshaus scheint im Wesentlichen erst aus der Zeit kurz nach 1800 zu stammen.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Askanier | als Erbauer |
---|
Historie
Anfang 13.Jh. | durch die Askanier errichtet |
---|---|
vor 1612 | zerstört |
um 1800 | Neubau des Gutshauses |
Quellen und Literatur
Breitling, Stefan, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.): Adelssitze zwischen Elbe und Oder 1400-1600, Braubach/Rhein 2005 |
Lüdemann, Jo: Burgenführer Brandenburg, Berlin 2001, ISBN 978-3897940062 |
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Brandenburg und Berlin, Stuttgart 1992 |