Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Brandenburg |
Landkreis: | Oberhavel |
Ort: | 16798 Fürstenberg (Havel) |
Adresse: | Unter den Linden 58 |
Geographische Lage: | 53.187512°, 13.144712° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Großer zweigeschossiger barocker Putzbau in Hufeisenform mit Ehrenhof, Seitenflügel mit Zwerchhäusern
Das Schloss wurde als Witwensitz für die mecklenburgische Herzogin Dorothea Sophia, Gemahlin des Herzogs von Mecklenburg-Strelitz Adolph Friedrich III., errichtet.
Das Schloss wurde als Witwensitz für die mecklenburgische Herzogin Dorothea Sophia, Gemahlin des Herzogs von Mecklenburg-Strelitz Adolph Friedrich III., errichtet.
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Schule für Offizierskinder von Angehörigen der Roten Armee (1946-1953), Städtisches Krankenhaus und Poliklinik (1954-1992)
Park
Park zum Haussee, 1911–1913 Stadtpark
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herzogin Dorothea Sophia von Meckl. | als Erbauer |
---|---|
Stadt Fürstenberg | 1910 |
BEROLINA–MANAGEMENT GmbH & Co.IMMOBILIEN KG | 2006 |
Historie
1741–1752 | nach Plänen des Strelitzer Baumeisters und Kunstgärtners Christoph Julius Löwe errichtet |
---|---|
nach 1765 | Nutzung als Wohnsitz für pensionierte Hofbeamte und gewerbliche Vermietung |
1913 | nach Brand Umbau zum Sanatorium (H. Brandes) |
1992–2004 | Nutzung als Evangelisches Altenpflegeheim |
Quellen und Literatur
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Brandenburg und Berlin, Stuttgart 1992 |