verschwundenes Herrenhaus Harnekop
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Brandenburg | |
Landkreis | Märkisch-Oderland | |
Ort | 15345 Prötzel-Harnekop | |
Lage: | am Schlosssee | |
Geographische Lage: | 52.687778°, 14.0075° |
Beschreibung
Zweigeschossiger Bau von dreizehn Achsen, Mittelrisalit zur Gartenseite mit Terrasse und Freitreppe
Historische Ansichten
aus: Duncker, Alexander, „Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der Preussischen Monarchie.“
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Reichsgraf Peter Friedrich Christian von Golofkin | als Erbauer |
---|---|
Ernst Jacob Freiherr von Eckardstein | 1801 Kauf |
Graf August Alexis Eduard von Haeseler | 1837 Kauf für 64.000 Reichstaler |
Familie von Schoenermark | 1919–1928 |
Ritterschaftsverwaltung | 1928 |
Historie
1772 | erbaut |
---|---|
Frühjahr 1945 | von der Wehrmacht gesprengt |
um 1970 | Abbruch der Ruinen |
Quellen und Literatur
Bath, Herbert [2001]: Die Schlösser und Herrenhäuser in Berlin und Brandenburg, 1. Aufl., Berlin 2001 |