Gutshaus Gusow

Gutshaus in Gusow-Platkow

Gutshaus Gusow

Bild:  Rainer Gindele, 2023

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Brandenburg
Landkreis:Märkisch-Oderland
Ort:15306 Gusow-Platkow
Adresse:Schlossstraße 7
Geographische Lage:52.57231°,   14.346215°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Um einen Ehrenhof gruppierter Dreiflügelbau zu zwei Geschossen im englischen Castle-Style
Nutzung zwischen 1945 und 1990

Getreidespeicher, Hühnerrupfanstalt, Großküche, Kindertagesstätte, Lager für Arbeit und Erholung, Jugendklub, Bürgermeisteramt


Park
großer Park von Mitte 17.Jh., im Kern barock, im 18.Jh. Neugestaltung nach französischem Vorbild, 1870 landschaftlich überformt, künstliche Ruine, Orangerie


Historische Ansichten

aus: Duncker, Alexander, „Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der Preussischen Monarchie.“, Ausgabe 1, Berlin 1857 - 1858


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

G.F. von DerfflingerMitte 17. Jh.
Familie von der Marwitz
Heinrich von Schönburg–Glauchau
Familie von Schöneberg–Glauchau1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet
Schloss Gusow GbR
Peter Engelhardt1992

Historie
14.Jh.erwähnt
1654Schlossbau
um 1750Umbau in eine eingeschossige Dreiflügelanlage mit Wassergraben, vermutlich für Karl von der Marwitz
ab 1870Ausbau im englischen Castle–Gothic-Style für Heinrich von Schöneberg-Glauchau (F. Neubart)
nach 1930Leerstand, anschließend Nutzung durch die Wehrmacht
seit 1992Privatbesitz

Ansichten

 Rainer Gindele, 2023

 Rainer Gindele, 2023

 Rainer Gindele, 2023

 Rainer Gindele, 2023

 Rainer Gindele, 2023

 Rainer Gindele, 2023


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Wallburg PlatkowGusow-PlatkowWallburg2.31

Quellen und Literatur
  Eggers, Barbara, Deutsche Gesellschaft e.V. (Hrsg.):  Gusow. Schlösser und Gärten der Mark, Berlin 1994
  Eggers, Barbara:  Das Schloss Gusow. Große Baudenkmäler 492, München 1995
  Reisinger, Ingrid / Reisinger,  Walter:  Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013
  Sobotka, Bruno J. (Hrsg.):  Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Brandenburg und Berlin, Stuttgart 1992