Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Brandenburg |
| Landkreis: | Märkisch-Oderland |
| Ort: | 15345 Garzau-Garzin |
| Adresse: | Alte Heerstraße |
| Geographische Lage: | 52.534974°, 13.943625° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Gemeindeverwaltung, Kindergarten
Park
Landschaftspark von 1780, mit Ruinenpyramide als Grabmal Schmettaus (1784), 2006 wieder hergestellt
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Pfuel | 16. Jh. |
|---|---|
| Graf F.W.C. von Schmettau | 1773 Kauf |
| Paul von Rohrscheidt | 1880 Kauf |
| Hans von Rohrscheidt | 1946 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
| Land Berlin | 1990 |
Historie
| um 1780 | erbaut |
|---|---|
| 16.Jh. | (als Rittergut erwähnt) |
| 1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg niedergebrannt |
| 1723 | Wiederaufbau des Gutes durch den Hofrat Berger |
| 1880 | Abbruch der alten Gebäude und Neubau eines Herrenhauses |
| 1910 | ausgebrannt und anschließend im klassizitischen Stil wiederaufgebaut (Berliner Architekt Hermann Dernburg) |
| nach 1970 | restauriert |
| bis 1991 | Nutzung als Schulungs- und Ferienheim des Ost-Berliner Magistrats |
Quellen und Literatur
| Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013, ISBN 978-3-87776-082-6 |
| Vinken, Gerhard (Bearb.): Brandenburg. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2000 |



