verschwundener Adelssitz Heldrittscher Hof (Ostheim v.d. Rhön)
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Unterfranken | |
Landkreis | Rhön-Grabfeld | |
Ort | 97645 Ostheim vor der Rhön | |
Lage: | gegenüber vom Rosenauischen Hof |
Beschreibung
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Ckaus Schrimpf | bis 1440 |
---|---|
Peter Spieß | 1440 Kauf–1455 |
Caspar von Stein zu Nordheim | 1455 Kauf |
Familie von Heldritt | |
Caspar von Stein zu Nordheim | 1630 Kauf |
Historie
1643 | im Dreißigjährigen Krieg abgebrannt |
---|
Quellen und Literatur
Albert, Reinhold, Kulturagentur des Landkreises Rhön-Grabfeld (Hrsg.) [2014]: Burgen und Schlösser im Landkreis Rhön-Grabfeld, 1. Aufl., (o.O.) 2014 |
Pampuch, Andreas / Schmidt, Hugo / Trost, Georg, Stadtverwaltung Ostheim v.d. Rhön (Hrsg.) [1961]: Ostheim vor der Rhön und seine Burgen, 1. Aufl., Ostheim v.d. Rhön 1961 |