Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Brandenburg |
| Landkreis: | Dahme-Spreewald |
| Ort: | 15913 Straupitz |
| Adresse: | Kirchstraße 13 |
| Geographische Lage: | 51.908468°, 14.118139° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger, dreizehnachsiger spätbarocker Putzbau mit Mansarddach an der Stelle eines Renaissanceschlosses
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Ilow | 13. Jh. |
|---|---|
| Burggrafen von Dohna | 1447–1578 |
| Herren von Schulenburg | |
| Herren von Wallwitz | 1515–1655 |
| Chistoph von Houwald | 1655 Kauf |
| Familie von Houwald | 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Historie
| 15.Jh. | erwähnt |
|---|---|
| 1794–1798 | Abbruch des alten Schlosses und Neubau eines zweigeschossigen Putzbaus für Gottlieb Carl Willibald von Houwald |
| nach 1850 | umgestaltet |
| 1973 | restauriert |
| um 1997/2003 | restauriert |
Quellen und Literatur
| Engel, Gustav: Landesburg und Landesherrschaft an Osning, Wiehen und Weser, Bielefeld 1979 |
| Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013, ISBN 978-3-87776-082-6 |
| Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Brandenburg und Berlin, Stuttgart 1992 |



