Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Brandenburg |
Landkreis: | Dahme-Spreewald |
Ort: | 15938 Drahnsdorf-Falkenhain |
Lage: | ca. 200 m nö der Kirche |
Geographische Lage: | 51.938835°, 13.597554° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossiger Putzbau unter Walmdach
Rittersitz, Schloß entstand um 1900 im klassizistischen Stil, Turm an der Westseite nach 1945 gesprengt.
Rittersitz, Schloß entstand um 1900 im klassizistischen Stil, Turm an der Westseite nach 1945 gesprengt.
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Konsum, Schule, Wohnungen
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie von Flemming | als Erbauer |
---|---|
Freiherr Otto Theodor von Manteuffel | 19. Jh. |
Historie
Ende 18.Jh. | für die Familie von Flemming errichtet |
---|---|
1354? | (Conradus de Valkenhagen?) |
um 1910/12 | im Neu-Biedermeierstil ausgebaut, Anbau eines Säulenportals und eines Turms |
nach 1947 | Abbruch von Säulenportal und Turm |
nach 1990 | Nutzung als Gemeinderaum und Jugendclub |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013 |
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Brandenburg und Berlin, Stuttgart 1992 |