Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Brandenburg |
| Landkreis: | Dahme-Spreewald |
| Ort: | 15926 Luckau-Egsdorf |
| Lage: | ca. 200 m nw der Kirche auf einer leichten Anhöhe |
| Geographische Lage: | 51.835313°, 13.797931° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Putzbau mit Pilastergliederung und Feldsteinmauerwerk in den Kellerräumen
Park
Parkanlage mit kleinem Teich
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Langenn | 19. Jh. |
|---|---|
| Familie von Bornstedt | bis um 1945 |
| Stadt Luckau |
Historie
| 18.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1825 | das Gutshaus ist noch von einem Wassergraben umgeben |
| um 1860/70 | spätklassizistisch umgebaut |
| 1987 | modernisiert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013, ISBN 978-3-87776-082-6 |
| Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Brandenburg und Berlin, Stuttgart 1992 |


