Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Brandenburg |
| Landkreis: | Barnim |
| Ort: | 16248 Lunow-Stolzenhagen |
| Adresse: | Kietz 4 |
| Geographische Lage: | 52.948945°, 14.105903° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweistöckiger schlichter Barockbau, flacher Mittelrisalit, doppelläufige Freitreppe
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Wohnungen, Gemeindebüro, Gaststätte, Gemeindesaal
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Carl Dietrich von Holtzendorff | als Erbauer |
|---|---|
| Familie von Holtzendorff | |
| Familie von Boeltzig | 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Historie
| 1730 | erbaut |
|---|---|
| um 1770 | Veränderung der Innenaustattung und Erneuerung der Eingangsfassade |
| 1999 | Durchführung einer Außensanierung |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013, ISBN 978-3-87776-082-6 |
| Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Brandenburg und Berlin, Stuttgart 1992 |







