Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Bern |
| Verwaltungskreis | Bern |
| Ort: | 3205 Gümmenen |
| Lage: | auf dem Festihubel sö des Dorfes |
| Geographische Lage: | 46.944234°, 7.245342° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Verschwundene Niederungsburg
Erhalten: Burghügel mit Wall und Graben
Erhalten: Burghügel mit Wall und Graben
Historische Funktion
Die Burg schützte einen strategisch wichitgen Saaneübergang.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Peter II. von Savoyen | 1259 als Reichslehen |
|---|---|
| Ritter Ulrich von Maggenberg | 1282/83 als Reichspfand |
| Ritter von Vuippens | 1319–1325 |
Historie
| 12.Jh? | erbaut |
|---|---|
| 1319 | erwähnt |
| 1331/33 | im Gümmenenkrieg durch die Berner belagert und zerstört, in der Folge Nutzung als Steinbruch |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |


