Alternativname(n)
Widen, Wyden
Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Zürich |
| Bezirk | Andelfingen |
| Ort: | 8475 Ossingen |
| Lage: | westlich der Ortschaft am Ausgang des Lattenbachtobels |
| Geographische Lage: | 47.607889°, 8.715472° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Im Kern mittelalterlicher Turm mit erneuertem Zeltdach und Treppentürmchen aus dem 15.Jh., auf drei Seiten strahlenförmig angebaute Wohngebäude, östlich vorgelagert ehemalige Vorburg (Wirtschaftshof)
Bergfried
| Zustand: | in Gebäude verbaut |
| Zugänglich: | nein |
| Form: | quadratisch |
| Grundfläche: | 8,00 x 8,00 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Widen | als Erbauer |
|---|---|
| Schaffhauser Patrizier | |
| Hans I. von Griessheim | 15. Jh. |
| Gemeinde Ossingen | 1803 Kauf |
| Max Huber | 1903 Kauf |
Historie
| 13.Jh. | für die Herren von Widen errichtet |
|---|---|
| 1243 | erwähnt |
| 2. Hälfte 15. Jh. | Errichtung des Wohntrakts |
| 1650–1798 | Sitz des Amtmanns von Winterthur |
| 1875 | Abbruch des Ritterhauses |
| 1894/95 | Erhöhung des Wohntrakts |
| 1903/04 | Errichtung eines neuen Wohntrakts |
| 19. Juli | 1944 im Zweiten Weltkrieg beim Absturz eines US-amerikanischen Bombers schwer beschädigt |
| nach 1945 | wiederaufgebaut |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bitterli-Waldvogel, Thomas: Schweizer Burgenführer, Basel/Berlin 1995, ISBN 3-7245-0865-4 |




