Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Bern |
| Verwaltungskreis | Emmental |
| Ort: | 3438 Lauperswil |
| Lage: | nordwestlich über dem Dorf auf bewaldetem Felsgrat |
| Geographische Lage: | 46.971101°, 7.733045° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Langgestreckter steiler Burghügel mit drei tiefen Abschnittsgräben an den Schmalseiten, rechteckiges Burgplateau, Ringmauer, quadratischer Südturm
Erhalten: Reste von Turm und Ringmauer
Erhalten: Reste von Turm und Ringmauer
Maße
| Burgplateau ca. 9 x 34 m |
Bezug zu anderen Objekten
| Nachfolger von Jüngeres Schweinsberg |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Swaro | |
|---|---|
| Familie von Schweinsberg/von Attinghausen | |
| Ulrich von Balmoos | 1415 im Erbgang |
| Wilhelm Hug von Sulz | 1493 im Erbgang |
| Familie Güder | 1603 Kauf |
| Ortsverein Zollbrück |
Historie
| 1139 | erwähnt |
|---|---|
| 1228 | (Herren von Swaro) |
| 1383 | durch die Berner zerstört |
| 1965 | Sanierung der Mauerreste |
Ansichten

Quellen und Literatur
| Bitterli-Waldvogel, Thomas: Schweizer Burgenführer, Basel/Berlin 1995, ISBN 3-7245-0865-4 |
| Bern2008 |

