Alternativname(n)
Stein zu Rheinfelden
Lage
Land: | Schweiz |
Kanton: | Aargau |
Bezirk | |
Ort: | 4310 Rheinfelden |
Lage: | auf der Felseninsel "Stein" im Rhein |
Geographische Lage: | 47.554834°, 7.789599° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Turmartige Anlage mit landwirtschaftlichen Versorgungshof am gegenüberliegenden Flussufer („Altenburg“)
Erhalten: Reste der Stützmauern
Erhalten: Reste der Stützmauern
Maße
Mauerstärke des Hauptturms ca. 4 m |
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Rheinfelden | als Erbauer |
---|
Historie
10./11.Jh. | für die Grafen von Rheinfelden errichtet |
---|---|
Ende 12./Anfang 13. Jh. | durch Herzog Bertold V. von Zähringen vermutlich neu errichtet |
1445/46 | Belagerung und Schleifung der Burg durch die Basler und die Eidgenossen |
1692 | Errichtung eines Artilleriekastells durch die Österreicher |
1744 | Sprengung des Artilleriekastells durch französische Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg |
1843 | Abbruch der Mauerreste und Einrichtung einer Gartenanlage |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bundesamt für Landestopographie (Hrsg.): Burgenkarte der Schweiz - Band 1, (o.O.) 1981 |
Frey, Peter, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.): Frühe Adelsburgen links des Hochrheins im Gebiet des Schweizer Kantons Aargau, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 4/2015 S.219ff, Braubach/Rhein 2015 |
Reding, Christoph, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.): Die Burgen links des Hochrheins (Fricktal und nähere Umgebung - Kt. Aargau, Schweiz) im Spätmittelalter und in der Neuzeit, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 4/2015 S.277ff, Braubach/Rhein 2015 |