Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Bern |
| Verwaltungskreis | Frutigen-Niedersimmental |
| Ort: | 3700 Spiez |
| Adresse: | Schlossstrasse 16 |
| Lage: | auf einer Halbinsel am Thunersee |
| Geographische Lage: | 46.689308°, 7.687638° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Mittelalterliche Anlage mit Bergfried, Palas mit Treppenturm, Nordflügel, Zwischentrakt, neues Wohnschloss, Tor, innerer Graben
Innenausstatttung

Kapelle
frühromantische Schlosskirche St. Laurentius
Wohnturm

| Form: | rechteckig |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Strättligen | |
|---|---|
| Familie von Bubenberg | |
| Familie von Erlach | |
| Familie Wilke | |
| Rosina Gemuseus–Riggenbach | 1900 Kauf |
| Stiftung Schloss Spiez | 1. August 1929 Kauf für 290.000 Franken |
Historie
| 11.Jh? | erbaut |
|---|---|
| 13. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 17. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bitterli-Waldvogel, Thomas: Schweizer Burgenführer, Basel/Berlin 1995, ISBN 3-7245-0865-4 |
| Hauswirth, Fritz, Schweizerische Verkehrszentrale (Hrsg.): Burgen und Schlösser in der Schweiz, (o.O.) 1975 |





