Alternativname(n)
Will, Wyl
Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Bern |
| Verwaltungskreis | Bern-Mittelland |
| Ort: | 3082 Grosshöchstetten-Schlosswil |
| Adresse: | Schlossweg 10 |
| Lage: | am Südrand des Dorfes |
| Geographische Lage: | 46.908031°, 7.608081° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Im Kern hoher quadratischer Turm
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Freiherren von Wiler | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Wattenwyl | |
| Petermann von Diesbach | |
| Rudolf Kirchberger | bis 1811/12 |
| Staat Bern | 1812 Kauf für 60.000 Pfund |
| Kanton Bern | bis 2011 |
| Prof. Dr. Matthias Steinmann/Berakom AG | 1. September 2011 Kauf |
Historie
| 12.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1358 | erwähnt |
| um 1548 | Wiederaufbau nach Brand |
| 1780 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1936 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| bis Ende 2010 | Nutzung als Amtssitz |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bitterli-Waldvogel, Thomas: Schweizer Burgenführer, Basel/Berlin 1995, ISBN 3-7245-0865-4 |





