Lage
Land: | Schweiz |
Kanton: | Graubünden |
Region | Albula |
Ort: | 7463 Sursens-Riom |
Lage: | auf einem länglichen Geländesporn unterhalb des Dorfes |
Geographische Lage: | 46.609233°, 9.584116° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Anlage mit schlanken Bergfried und zweigeschossigen Palas, im Süden Reste eines Berings
Der Palas der Burg Riom ist der grösste Profanbau des Spätmittelalters in Graubünden.
Der Palas der Burg Riom ist der grösste Profanbau des Spätmittelalters in Graubünden.
Maße
Palas ca. 34 x 12 m |
Bergfried
Form: | quadratisch |
Höhe: | 32,00 m |
Grundfläche: | 7,50 x 7,50 m |
Höhe des Eingangs: | 13 m |
(max.) Mauerstärke: | 2,00 m |
Anzahl Geschosse: | 7 |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Wangen-Burgeis | als Erbauer |
---|---|
Hochstift Chur |
Historie
um 1240 | für die Herren von Wangen-Burgeis errichtet |
---|---|
nach 1867 | verfallen |
Quellen und Literatur
Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |
Meyer, Werner / Clavadetscher, Otto P.: Das Burgenbuch von Graubünden, (o.O.) 1984, ISBN 3-280-01319-4 |