Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Wallis |
| Bezirk | Westlich Raron |
| Ort: | 3942 Raron |
| Lage: | auf 120 m hohen Burghügel |
| Geographische Lage: | 46.31067°, 7.80329° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ausgedehnte Anlage mit qadratischen Bergfried mit Treppengiebeln und Palas (ehem. Meierturm, jetzt Kirche St. Roman), Anlage von Ringmauer umgeben
Erhalten: Wohnturm
Erhalten: Wohnturm
Wohnturm

| Zustand: | erhalten |
| Form: | quadratisch |
| Anzahl Geschosse: | 3 |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Freiherren von Raron | 13. Jh. |
|---|---|
| Herren von Chevron–Villette | 1343 |
Historie
| Ende 12.Jh. | erwähnt |
|---|---|
| 11. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1414 | zerstört |
| 1508–1517 | Umbau des Palas zur Pfarrkiche |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bitterli-Waldvogel, Thomas: Schweizer Burgenführer, Basel/Berlin 1995, ISBN 3-7245-0865-4 |

