Alternativname(n)
Löwenburg, Nivaigl
Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Graubünden |
| Region | Albula |
| Ort: | 7082 Vaz/Obervaz |
| Lage: | auf dem „Bor la Cheau“, auf drei Seiten vom tiefen Tobel des Haidbaches umgebener Hügelsporn |
| Geographische Lage: | 46.688512°, 9.53249° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Anlage mit fast quadratischen, später verstärkten Wohnturm
Erhalten: Reste des Wohnturms
Erhalten: Reste des Wohnturms
Wohnturm
| Form: | quadratisch |
| Grundfläche: | 9,00 x 9,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Vaz | als Erbauer |
|---|
Historie
| 10./11.Jh. | für die Herren von Vaz errichtet |
|---|---|
| 11. Jh. | Ausbau der Anlage in Stein |
| um 1100 | Wiederaufbau nach Brandzerstörung |
| 3. Viertel 12. Jh. | Umbau des Steinhauses zum Turm, Errichtung der äußeren Ringmauer und von Nebengebäuden |
| um 1200 | teilweiser Abbruch des Turms |
| um 1250 | Aufgabe der Burganlage |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |
| Meyer, Werner / Clavadetscher, Otto P.: Das Burgenbuch von Graubünden, (o.O.) 1984, ISBN 3-280-01319-4 |



