Lage
Land: | Schweiz |
Kanton: | Bern |
Verwaltungskreis | Biel |
Ort: | 2560 Nidau |
Adresse: | Hauptstraße 6 |
Lage: | am Nordeingang zur Altstadt |
Geographische Lage: | 47.127877°, 7.240215° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Schlossanlage mit Resten der alten Wasserburg (Teile des Bergfrieds, Kefiturm, Ringmauer)
erste Burg aus Holz, viergeschossiges Landvogteischloss
erste Burg aus Holz, viergeschossiges Landvogteischloss
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Neuenburg | als Erbauer |
---|---|
Grafen von Nidau | 1375 ausgestorben |
Bischöfe von Basel | |
Grafen von Neu–Kyburg | |
Vögte von Bern |
Historie
um 1140/80 | für die Grafen von Neuenburg errichtet |
---|---|
30. August 1196 | erwähnt |
frühes 13. Jh. | Neubau als Steinbau |
1388 | im Sempacherkrieg durch die Berner und Solothurner erobert |
1434/37 | Errichtung des Nordostturms |
1546 | Erneuerung der Toranlage |
1583–1588 | Errichtung des Ostbaus, des Südostturms und der neuen großen Brücke |
1626–1636 | Erhöhung und Umbau des Hauptturms |
19. Jh. | Abbruch des südlichen Abschnitts der Ringmauer |
1984–1988 | Renovierung und Restaurierung des Inneren und des Nordostteils |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bitterli-Waldvogel, Thomas: Schweizer Burgenführer, Basel/Berlin 1995, ISBN 3-7245-0865-4 |
Moser, Andres, Gesellschaft für schweizerische Kunstgeschichte (Hrsg.): Die Kunstdenkmäler des Kantons Bern Land III - Der Amtsbezirk Nidau 2. Teil, Bern 2005 |