Lage
Land: | Schweiz |
Kanton: | St. Gallen |
Wahlkreis | Oberrhein |
Ort: | 9450 Altstätten |
Lage: | nö von Altstätten auf einem terrassenförmig angelegten Hang |
Geographische Lage: | 47.389969°, 9.549276° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Dreigeschossiger Wohnturm mit vorkragenden Dachgeschoss
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Eglolf von Altstätten | als Erbauer |
---|---|
Herren von Altstätten | |
Hans Thumb von Neuburg und Kunigunde von Altstätten | 1433 |
Sigmund von Freiberg | 1479 |
Herren von Schönau | 1570 |
Stadtschreiber Gilg Enk | 21. März 1639 Kauf von Hans Kaspar von Schönau |
Historie
um 1370/75 | erbaut |
---|---|
1155 | (Herren von Altstätten) |
1375 | erwähnt |
1398 | teilweise zerstört |
1404 | wiederaufgebaut |
1780 | Vermauerung des Hocheingangs |
1923 | erneuert |
1967–1969 | restauriert |
1984/85 | saniert |
Ansichten
![]() | |
By Roland Zumbuehl (Own work) [GFDL or CC BY 3.0], via Wikimedia Commons |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bitterli-Waldvogel, Thomas [1995]: Schweizer Burgenführer, (o.O.) 1995 |
Hauswirth, Hans (o.J.): Burgen und Schlösser der Schweiz - St. Gallen, Appenzell, Fürstentum Liechtenstein. Burgen und Schlösser der Schweiz 2, Kreuzlingen |