Wasserburg Marschlins

 

Wasserburg Marschlins in Igis Parpan05, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)


Lage
Land:Schweiz
Kanton:Graubünden
Region:Landquart
Ort:7206 Igis
Lage:ca. 1.000 m nö Igis
Geographische Lage:46.954543°,   9.584472°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ehemaliges Wasserschloss, rechteckige Anlage mit vier runden Ecktürmen


Herkunft des Namens

Nach dem Flurnamen „Marschanines", der sich von marcidus (=sumpfiger Boden) ableitet.


Kapelle

1771 im Hauptturm eingerichteten Schlosskapelle

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Stadion
Grafen von Toggenburg

Historie
Mitte 13.Jh.erbaut
1324erwähnt
1460abgebrannt
1462Neubau durch Ulrich von Brandis
um 1635Ausbau zum Schloss unter Marschall Ulysses von Salis
um 1600verfallen
1771Errichtung eines Riegelbaus
1793Erneuerung der oberen Teile des Südflügels
1905Renovierung durch durch Eugen Probst, Erhöhung des SO–Turms

Ansichten
 Parpan05, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
FalkensteinIgisBurgruine"1.60
Zizers 
Oberes Schloss
ZizersSchloss"2.57
Zizers 
Unteres Schloss
ZizersSchloss"2.72
FriedauZizersBurgruine"2.79
Fracstein 
Klus
Seewis im PrättigauBurgruine"3.28
BothmarMalansSchloss"3.50
KlingenhornMalansBurgruine"4.42
Wynegg 
Weineck
Wineck
Wyneck
MalansBurgruine"4.61

Quellen und Literatur
  Krahe, Friedrich Wilhelm [1994]:  Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994
  Meyer, Werner / Clavadetscher,  Otto P. [1984]:  Das Burgenbuch von Graubünden, (o.O.) 1984


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt