Schloss Kefikon
Copyright © Uwe Braun
Lage
Land: | Schweiz | |
Kanton: | Thurgau | |
Bezirk | Frauenfeld | |
Ort | 8547 Gachnang-Kefikon | |
Adresse: | Schlossweg 1 | |
Lage: | in der Ortsmitte | |
Geographische Lage: | 47.549258°, 8.832053° |
Beschreibung
Ursprünglich Wasserburg, im Kern quadratischer Wohnturm
Turm
Wohnturm
Form: | quadratisch |
(max.) Mauerstärke: | 1,50 m |
Anzahl Geschosse: | 4 |
Historische Ansichten
Radierung von David Herrliberger, 1741
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Kefikon | als Erbauer |
---|---|
Lehen des Klosters Reichenau | bis 1798 |
Hans Kaspar Hirzel | 1650 |
Heinrich Escher vom Glas | 1740 durch Kauf |
Hans–Conrad Escher von der Linth |
Historie
13.Jh. | für die Herren von Kefikon errichtet |
---|---|
1241 | („Burchardus de Kevincon“) |
16./17. Jh. | Umbau des Wohnturms |
1741 | teilweiser Abbruch der Ringmauer und Bau des westlichen Treppenhausturms |
seit 1906 | Nutzung als Landerziehungsheim |
1929 | nach Brand saniert und umgebaut |
Quellen und Literatur
Bitterli-Waldvogel, Thomas [1995]: Schweizer Burgenführer, 1. Aufl., (o.O.) 1995 |