Alternativname(n)
Ober-Maggenberg
Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Freiburg |
| Bezirk | Sense |
| Ort | Alterswil |
| Lage: | östlich des Weilers Ober-Maggenberg über dem westlichen Sense-Steilufer |
| Geographische Lage: | 46.783411°, 7.301284° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Höhenburg, Anlage mit Bergfried und Palas, Zisterne
Erhalten: Bergfried
Erhalten: Bergfried
Maße
| Tiefe der Zisterne ca. 17 m |
Bergfried

| Form: | quadratisch |
| Grundfläche: | 8,00 x 8,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ministerialen von Maggenberg | als Erbauer |
|---|---|
| Heimatkundeverein Deutschfreiberg | 1927 Kauf für 100 Franken |
Historie
| 12./13.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1148 | (Maggenberg als Ortsbezeichnung) |
| 1387 | im Kleinkrieg nach der Schlacht von Sempach durch die Berner zerstört |
| 1951/52 | Durchführung von Sanierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bitterli-Waldvogel, Thomas: Schweizer Burgenführer, Basel/Berlin 1995, ISBN 3-7245-0865-4 |
| Boschung, Moritz, HKV Heimatkundeverein Deutschfreiburg (Hrsg.): Die Maggenberger und ihre Burgen, (o.O.) |
| Grandjean, Alain, HKV Heimatkundeverein Deutschfreiburg (Hrsg.): Obermaggenberg, (o.O.) |




