Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | St. Gallen |
| Wahlkreis | Werdenberg |
| Ort: | 9479 Wartau |
| Lage: | östlich Gretschins auf vorspringendem Felskopf |
| Geographische Lage: | 47.098642°, 9.49063° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Fünfgeschossiger Bergfried
Die Herren von Wildenberg starben um 1300 aus.
Erhalten: Wohnturm, Mauerreste
Die Herren von Wildenberg starben um 1300 aus.
Erhalten: Wohnturm, Mauerreste
Bergfried
| Höhe: | 22,00 m |
| (max.) Mauerstärke: | 1,75 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Wildenberg | als Erbauer |
|---|---|
| Grafen von Toggenburg | 15. Jh. |
| Grafen von Thierstein | |
| Schenken von Limpurg | |
| Grafen von Montfort–Tettnang | |
| Grafen von Sax–Misox | |
| Stand Luzern | |
| Freiherren von Kastelwart | |
| Freiherren von Hewen | |
| Stand Glarus | 1517 |
| Ortsgemeinde Wartau | 1911 |
Historie
| um 1200 | für die Herren von Wildenberg errichtet |
|---|---|
| 1342 | erwähnt |
| um 1300 | Erhöhung des Anbaus |
| um 1500 | Umbau der obersten Stockwerke |
| nach 1517 | aufgegeben |
| 1932 | restauriert |
| 1982 | restauriert |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bitterli-Waldvogel, Thomas: Schweizer Burgenführer, Basel/Berlin 1995, ISBN 3-7245-0865-4 |





