Lage
Land: | Schweiz |
Kanton: | St. Gallen |
Wahlkreis | Neu Toggenburg |
Ort | Oberhelfenschwil |
Lage: | nö Dietfurt auf Geländesporn am östlichen Steilufer der Thur |
Geographische Lage: | 47.3497°, 9.0884° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Schlichte Ministerialenburg mit Ringmauer, Wohntrakt und mit Tuffstein ausgekleideten Grundmauern des Turms
Erhalten: Teile des Berings, Reste von Wohntrakt und Turm
Erhalten: Teile des Berings, Reste von Wohntrakt und Turm
Herkunft des Namens
Der Name Rüdberg hat vermutlich einen heraldischen Bezug, seit 1228 führten die Grafen von Toggenburg einen Rüden im Wappen.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Rüdberg | als Erbauer |
---|---|
Grafen von Werdenberg | |
von Toggenburg | |
Abtei St. Gallen | 1468 |
Historie
um 1225 | für die Herren von Rüdberg errichtet |
---|---|
1270 | erwähnt |
um 1468 | aufgegeben |
bis 1954 | Konservierung der Mauerreste |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bitterli-Waldvogel, Thomas: Schweizer Burgenführer, Basel/Berlin 1995, ISBN 3-7245-0865-4 |