Burgruine Königsberg

 

Burgruine Königsberg in Königsberg (Bayern) Alexander Willig

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Unterfranken
LandkreisHaßberge
Ort97486 Königsberg (Bayern)
Adresse:Schlossberg
Lage:auf dem Schlossberg oberhalb des Ortes
Geographische Lage:50.0799°,   10.57406°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Mittelalterliche Kernburg, mächtiger Halsgraben, mehreckiger Mauerring mit sechs Rund- bzw. Halbrundtürmen

Die ehemalige Reichsburg besaß einst sechs Rondelle und sieben Türme. Die heute auf dem Schlossberg stehenden Gebäude sind meist jüngeren Datums.

Erhalten: Mauerreste, Bastionen, wieder aufgebauter Wachtturm, Brunnen


Kapelle

Schlosskapelle von 1614

Heidenturm

Der Bergfried befand sich südlich des Palas und nahe der östlichen Ringmauer.
Form:rund
ursprüngliche Höhe:26 m
Außendurchmesser:14,00 m
(max.) Mauerstärke:3,30 m

Maße

Brunnentiefe ca. 83 m
Durchmesser ca. 4 m

Reliefansicht im BayernAtlas


Historische Ansichten

Burg Königsberg - Lithographie um 1700


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Hochstift Bamberg
Grafen von Henneberg1249 als Pfand
Wettiner
Herzogin Maria von Sachsen–Weimar
Herzogtum Coburg1826–um 1860
Franz Rongeum 1860 Kauf
Stadt Königsberg1904
Freistaat Bayern1920

Historie

um 1168/80erbaut
1249erwähnt
1490–1511Bau der Festungsmauern
um 1500Errichtung des Brunnens
1635durch einen Blitzschlag zerstört
1640Plünderung der Burg durch preußische Truppen
1642Bau der Brücke über den Halsgraben
ab 1764Nutzung als Steinbruch
1860Errichtung des Rongeturms
1925Bau des Brunnenhauses
1931Errichtung der Freilichtbühne
ab 1971Sanierungs- und Erhaltungsmaßnahmen


Ansichten

 Alexander Willig


Quellen und Literatur

  Mahnke, Dr. Fritz [1978]:  Schlösser und Burgen im Umkreis der Fränkischen Krone 2, Coburg 1978


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
KapellenbergKönigsberg (Bayern)-Erbrechtshausenverschwundene1.28
HellingenKönigsberg (Bayern)-HellingenSchloss"2.12
Prappach 
Sankt Michael
Haßfurt-PrappachWehrkirche"3.16
JunkersdorfKönigsberg (Bayern)-JunkersdorfWehrkirche"3.18