Alternativname(n)
Château d'Hermance, Tour d'Hermance
Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Genf |
| Ort: | 1248 Hermance |
| Adresse: | Rue du Couchant 15 |
| Lage: | südöstlich über dem Ortskern auf einem Hügel |
| Geographische Lage: | 46.300802°, 6.245464° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Runder Donjon
Erhalten: Bergfried
Erhalten: Bergfried
Donjon
| Zustand: | erhalten |
| Form: | rund |
| Höhe: | 20,00 m |
| Höhe des Eingangs: | 9 m |
| (max.) Mauerstärke: | 3,30 m |
| Anzahl Geschosse: | 3 |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Aymo II. von Faucigny | als Erbauer |
|---|---|
| Béatrice de Thoire | 1271 |
| Humbert und Henri de Villars | |
| Grafen von Savoyen | 1332 |
| Familie de Blonay | |
| Familie Marcet | |
| Familie Boissier | |
| Familie de la Rive |
Historie
| um 1240 | durch Aymo II. von Faucigny errichtet |
|---|---|
| 1247 | erwähnt |
| um 1336/38 | Errichtung des Bergfrieds |
| 1589 | zerstört |
Ansichten

Quellen und Literatur
| Bitterli-Waldvogel, Thomas: Schweizer Burgenführer, Basel/Berlin 1995, ISBN 3-7245-0865-4 |
| Hauswirth, Fritz: Burgen und Schlösser der Schweiz - Waadt, Wallis und Genf. Burgen und Schlösser der Schweiz 12, Kreuzlingen 1975 |
