Wasserburg Hegi

 

Wasserburg Hegi in Winterthur Ikiwaner, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Lage

Land:Schweiz
Kanton:Zürich
BezirkWinterthur
Ort8404 Winterthur
Adresse:Hegifeldstraße 125
Lage:östlich außerhalb von Oberwinterthur
Geographische Lage:47.508264°,   8.771376°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Ehemaliges Weiherhaus, im Kern quadratischer Wohnturm, Ritterhaus auf der Nordseite, vieleckiger Turm mit zweigeschossiger Kapelle

Park

Frei zugänglicher Schlosspark


Kapelle

polygonaler Raum mit achtteiligem Sterngewölbe, vermutlich durch Jakob von Hohenlandenberg errichtet
 Adrian Michael, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons



Wohnturm

 Anidaat, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Form:rechteckig
Höhe:24,40 m
Grundfläche:9,60 x 9,00 m
(max.) Mauerstärke:1,70 m

Historische Ansichten

Zeichnung von Felix Bluntschli, 1742Stich von David Herrliberger, 1740


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Hegials Erbauer
Herren von Hegibis 1519
Herren von Hallwyl1519–1587
Stadt Zürich1587 Kauf
Friedrich Hegi–Naef25. März 1915 Kauf
Familie Hegi
Stadt Winterthur1947 Kauf

Historie

um 1200 für die Herren von Hegi errichtet
1225erwähnt
1460–1519erweitert
1587–1798Vogteisitz der Stadt Zürich
1613Überbauung des Hofs und Errichtung des zweigeschossigen Westbaus
1707Ausbau des Turms nach einem Brand
1915–1930Restaurierung des Schlosses duchh Friedrich Hegi-Naef
1954–2000Nutzung als Jugendherberge


Ansichten

 Ikiwaner, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)


Quellen und Literatur

  Bitterli-Waldvogel, Thomas [1995]:  Schweizer Burgenführer, (o.O.) 1995
  Rentsch, Dr. Hans, Amt für Kulturelles der Stadt Winterthur (Hrsg.) [1987]:  Winterthurer Schlossführer, 2. Aufl., Winterthur 1987


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
WiesendangenWiesendangenteilweise1.88
WinterthurWinterthurStadtbefestigung"3.34
Mörsberg 
Mörsburg
Winterthurteilweise3.53