Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Graubünden |
| Region | Surselva |
| Ort: | 7130 Ilanz/Glion |
| Geographische Lage: | 46.776015°, 9.194864° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: Reste des Wohnturms
Wohnturm

| Wohnturm mit den maximalen Maßen 12,5 x 18,5 m. Eckverband aus Bossenquadern mit Kantenschlag. Im zweiten Geschoss sind Reste eines Aborterkers erkennbar. | |
| Form: | fünfeckig |
| (max.) Mauerstärke: | 3,00 m |
| Anzahl Geschosse: | 4 |
Historie
| um 1200 | erbaut |
|---|---|
| 16. Jh. | zerstört |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |
| Meyer, Werner / Clavadetscher, Otto P.: Das Burgenbuch von Graubünden, (o.O.) 1984, ISBN 3-280-01319-4 |



