Alternativname(n)
Obere Burg zum Flums
Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | St. Gallen |
| Wahlkreis | Sarganserland |
| Ort: | 8890 Flums |
| Lage: | zwischen Flumis und Walenstadt auf felsigem Geländesporn im Seeztal |
| Geographische Lage: | 47.102931°, 9.33217° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Langgestreckte Anlage mit Hauptburg im Westen und Vorburg im Osten
Erhalten: Palas, Ringmauer
Erhalten: Palas, Ringmauer
Herkunft des Namens
Von „crap long“ = „langer Felsen".
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Flums | als Erbauer |
|---|---|
| Hochstift Chur | |
| Zürich | 1419 |
| Ludwig Tschudi | 1528 Kauf |
| Familie Tschudi | |
| Gemeinde Flums | 1923 Kauf |
Historie
| um 1220 | für die Herren von Flums errichtet |
|---|---|
| 1249 | erwähnt |
| 1440 | durch Glarner und Schwyzer Truppen zerstört |
| 1804 | auf Abbruch verkauft |
| nach 1923 | erste Sicherungsmaßnahmen |
| 1990–1991 | konserviert |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |



