Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Bern |
| Verwaltungskreis | Frutigen |
| Ort: | 3716 Kandergrund |
| Lage: | auf einem Felskopf nw der Bahnstation Blausee-Mitholz |
| Geographische Lage: | 46.532°, 7.67325° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Höhenburg mit längsrechteckigen Hauptturm und Resten der Umfassungsmauer
Erhalten: Bergfried, Zisterne, Mauerreste
Erhalten: Bergfried, Zisterne, Mauerreste
Historische Funktion
Die Burg diente zur Kontrolle des Lötschenpasses.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Kien | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Turn | 1339 als Lehen der Bischöfe von Sitten |
Historie
| 12.Jh. | für die Herren von Kien errichtet |
|---|---|
| 1339 | erwähnt |
| nach 1400 | aufgegeben und verfallen |
Ansichten
Quellen und Literatur
| Bitterli-Waldvogel, Thomas: Schweizer Burgenführer, Basel/Berlin 1995, ISBN 3-7245-0865-4 |
