teilweise erhaltener Wohnturm Cartatscha

Crestatscha 

teilweise erhaltener Wohnturm Cartatscha (Crestatscha) in Trun upload by Adrian Michael [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons


Lage
Land:Schweiz
Kanton:Graubünden
Region:Surselva
Ort:7166 Trun
Lage:auf einem terrassenförmig abfallenden Moränenkamm
Geographische Lage:46.747683°,   8.987147°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ursprünglich dreigeschossiger Wohnturm, davon zwei Geschosse erhalten

Erhalten: Reste des Wohnturms


Bergfried

massiver Bergfried mit Mauern aus überdurchschnittlich großen, sorgfältig zugehauenen Blöcken und Ecksteinen mit Kantenschlag
Form:quadratisch
Grundfläche:10,60 x 10,60 m
(max.) Mauerstärke:2,80 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Crestaziaals Erbauer

Historie
Anfang 13.Jh? für die Herren von Crestazia errichtet
1261? (Disentiser Ministeriale „ser Olricus de Crestazia“)

Ansichten
 upload by Adrian Michael [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
RinggenbergTrun-ZignauBurgruine"1.95
Caplutta Sogn BenedetgSumvitgKirchenruine"4.08
SaxensteinObersaxen MundaunBurgruine"4.35

Quellen und Literatur
  Krahe, Friedrich Wilhelm [1994]:  Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994
  Meyer, Werner / Clavadetscher,  Otto P. [1984]:  Das Burgenbuch von Graubünden, (o.O.) 1984


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt