Alternativname(n)
Altes Schloss
Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Bern |
| Verwaltungskreis | Bern |
| Ort: | 3018 Bern-Bümpliz-Oberbottigen |
| Adresse: | Bümplizstraße 89 |
| Geographische Lage: | 46.944066°, 7.391842° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Anlage mit Wohnturm und Fundamentresten des Donjons von 1260
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Könige von Hochburgund | als Erbauer |
|---|---|
| Familie von Erlach | 1481 |
| Carl von Tavel | bis 1839 |
| Johann Friedrich Albrecht Tribolet | 1839 Kauf |
| Stadt Bern | 1954 |
Historie
| um 900 | als burgundischer Königshof erbaut |
|---|---|
| um 1260 | Errichtung eines Neubaus für Peter II. von Savoyen |
| nach 1488 | Bau des Wohnturms für Rudolf von Erlach |
| 1632 | Anbau der Nord-Ecke und eines Erkers |
| 1742 | teilweiser Abbruch zur Gewinnung von Baumaterial für das neue Schloss Bümpliz |
| nach 1919 | Nutzung als gemeinnütziges Gemeindehaus, alkoholfreie Gaststätte, Bibliothek und Kindergarten |
| 19. November 1976 | bei einem Brand beschädigt |
| nach 1976 | Wiederaufbau |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bundesamt für Landestopographie (Hrsg.): Burgenkarte der Schweiz - Band 1, (o.O.) 1981 |









