Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Aargau |
| Bezirk | Zofingen |
| Ort: | 4800 Zofingen |
| Lage: | ca. 800 m südwestlich von Bottenwil auf einem Hügel |
| Geographische Lage: | 47.281571°, 7.995261° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Kleine Burganlage mit Burggraben gegen Westen, Grundmauern des Palas, ursprünglich mit dem zerstörten Bergfried verbunden
Erhalten: Graben, konservierte Mauerreste des Palas
Erhalten: Graben, konservierte Mauerreste des Palas
Bergfried
| Der Bergfried befand sich im Osten der Burganlage. | |
| Form: | quadratisch |
| Grundfläche: | 12,50 x 12,50 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Bottenstein | als Erbauer |
|---|---|
| Freiherren von Aarburg | |
| Herren von Büttikon | Ende 14. Jh. als Lehen |
| Freiherr Hans von Rüssegg | 1415 |
| Bürger der Stadt Zofingen | |
| Spital Zofingen | 1483 |
| Johann Rudolf Ringier | 1784 Kauf |
Historie
| Mitte 13.Jh. | für die Herren von Aarbug errichtet |
|---|---|
| 28. Juni 1255 | (Ritter Ulrich von Bottenstein) |
| um 1460 | verfallen |
| nach 1830 | Abbruch der Mauerreste |
| 1949/50 | Durchführung von Ausgrabungen, Konservierung der Grundmauern |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bitterli-Waldvogel, Thomas: Schweizer Burgenführer, Basel/Berlin 1995, ISBN 3-7245-0865-4 |
| Bosch, R.: Erforschung der Ruine Bottenstein, in: Nachrichten der Schweizerischen Vereinigung zur Erhaltung der Burgen und Ruinen (Burgenverein), Band 23, (o.O.) 1950 |
| Frey, Peter, Kantonsarchäologie Aargau (Hrsg.): Die Burgen des Kantons Aargau, Brugg 2023 |







