Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Graubünden |
| Region | Albula |
| Ort: | 7459 Albula-Brienz |
| Lage: | auf schmalem Felsrücken östlich Brienz zwischen zwei tiefen Bachtobeln |
| Geographische Lage: | 46.670948°, 9.610543° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Mächtige Burganlage mit Ober- bzw. Hauptburg und Unter- bzw. Vorburg, annähernd quadratischer Hauptturm in der NW-Ecke des Areals
Erhalten: Bergfried, Wohnturm
Erhalten: Bergfried, Wohnturm
Maße
| Torturm ca. 9 x 10 m |
Bergfried
| Form: | rechteckig |
| Grundfläche: | 9,00 x 8,50 m |
| Höhe des Eingangs: | 9 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Freiherren von Vaz (Stammsitz) | als Erbauer |
|---|---|
| Habsburg–Österreich |
Historie
| kurz nach 1200? | erbaut |
|---|---|
| 1222 | erwähnt |
| 4. März 1499 | im Schwabenkrieg durch Bündner Truppen im Vorfeld der Calvenschlacht erstürmt und zerstört |
| 2002–06 | konserviert |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |
| Meyer, Werner / Clavadetscher, Otto P.: Das Burgenbuch von Graubünden, (o.O.) 1984, ISBN 3-280-01319-4 |


