Burgrest Blauenstein
Lage
Land: | Schweiz | |
Kanton: | Solothurn | |
Bezirk | Thierstein | |
Ort | 4245 Kleinlützel | |
Lage: | auf einer schmalen Felsgrat nördlich von Kleinlützel | |
Geographische Lage: | 47.431467°, 7.416361° |
Beschreibung
Anlage mit zwei Halsgräben, oberer Kernburg und unterer Vorburg, geringe Fundmanentspuren eines rechteckigen Palas, an der höchsten Stelle der Kernburg befand sich vermutlich ein Turm
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Blauenstein | als Erbauer |
---|---|
Herren von Horburg | um 1250 |
Herren von Biedertahl–Blauenstein | |
Küng von Tegernau | bis 1502 |
Solothurn | 1502 Kauf |
Historie
um 1250 | für die Herren von Blauenstein errichtet |
---|---|
1370 | während einer Fehde zwischen Rutschmann von Blauensein und dem Bischof Jean de Vienne sechseinhalb Wochen erfolglos belagert |
1411 | von den Baslsern belagert, eingenommen und zerstört und anschließend verfallen |
Quellen und Literatur
Meyer, Werner, Burgenfreunde beider Basel (Hrsg.) [1981]: Burgen von A bis Z - Burgenlexikon der Regio, 1. Aufl., Basel 1981 |