Lage
Land: | Schweiz |
Kanton: | Zürich |
Bezirk | Horgen |
Ort: | 8820 Wädenswil |
Lage: | westlich über Richterswil, am südlichen Rand des Reitholzes |
Geographische Lage: | 47.213228°, 8.684538° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Einst starke Turmfestung auf zwei Nagelfluhfestung
Größte Burgruine des Kantons Zürich
Erhalten: zwei Wohntürme, Ringmauer
Größte Burgruine des Kantons Zürich
Erhalten: zwei Wohntürme, Ringmauer
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Wädenswil | als Erbauer |
---|---|
Johanniterkommende Bubikon | 1287 Kauf |
Zürich | 1549 |
Historie
um 1200 | für die Herren von Wädenswil errichtet |
---|---|
nach 1370 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1458 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1557 | auf Verlangen von Schwyz und Glarus durch Teilabbruch unbewohnbar gemacht |
Quellen und Literatur
Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |